
Technik in Bremen und Umgebung - Technik (kostenloses Branchenbuch)
Sie sind hier: Alle Branchen >>> Technik

Bremens IT-Branche soll zu neuer Stärke finden
Viele Städte in Deutschland bemühen sich in diesen Tagen um die Gunst der Startups. Bei den jungen Firmen besteht die Möglichkeit, durch innovative Ideen eine starke Branche auszubilden, welche die Region über einen langen Zeitraum trägt. Doch worauf setzt die Stadt, um sich selbst gegen die starke Konkurrenz zu behaupten? Wir haben einen Blick auf die wichtigsten Faktoren geworfen.Ein wichtiger Talentpool
Für jede Stadt ist zunächst ein großer Pool an Talenten bedeutend, um junge Gründer von den örtlichen Chancen überzeugen zu können. Auch Bremen gelang es in den vergangenen Jahren, hier auf die eigenen Stärken aufmerksam zu machen. Einerseits verfügt die Stadt über mehrere Hochschulen, an denen die IT-Studienfächer insgesamt an Bedeutung gewinnen. Schon in den vergangenen Jahren wurden bis zu 300 Absolventen gezählt, die dem Arbeitsmarkt in der Folge zur Verfügung standen. Diese könnten langfristig zu einer treibenden Kraft der Branche werden.Stark durch Vernetzung
Nicht nur in Berlin oder Hamburg gibt es inzwischen eine dicht vernetzte Szene der Gründer. In Bremen siedelten sich bereits in den letzten Jahren vielversprechende Projekte an. Die Conblu GmbH hat es sich zum Ziel gesetzt, den Firmen in der Phase des Wachstums beiseite zu stehen. Die Geschäftsführer Ali Altun und Sebastian Hirt aus Bremen nutzen mit ihrem kreativen Team vor allem den Bereich des Online Marketings, um die Entwicklung voranzutreiben. Viele junge Unternehmen, mit denen die Conblu GmbH vernetzt ist, können auch langfristig auf ihrem Weg begleitet werden. Hierbei handelt es sich um eine Möglichkeit, vom dichten Netz der Kontakte zu profitieren. Die Geschäftsführer Ali Altun und Sebastian Hirt aus Bremen konnten so bereits mehreren Unternehmern zum Durchbruch verhelfen. Diese Gründer haben sich ganz bewusst für die Stadt Bremen und die Möglichkeiten im hohen Norden entschieden. Vor Ort haben die Gründer die Gelegenheit, zahlreiche Fördermittel in Anspruch zu nehmen. Dazu zählen einerseits staatliche Angebote, wie etwa die Förderkredite der KfW. Darüber hinaus bietet sich die Gelegenheit, die Mittel zu nutzen, die auf der föderalen Ebene zur Verfügung gestellt werden. Auch sie halten die Chance bereit, einen positiven Einfluss auf die aktuelle wirtschaftliche Situation zu nehmen.Startups als langfristige Chance
Doch warum ist Bremen neben vielen anderen deutschen Städten dazu bereit, den Gründern finanzielle Mittel und Förderungen zur Verfügung zu stellen? Tatsächlich handelt es sich um einen politischen Schritt, der genau kalkuliert wurde. Weniger als 20 Prozent der Startups entscheiden sich im Laufe der Zeit für einen Wechsel ihres Standorts. Die meisten werden folglich zu wichtigen Steuerzahlern, die ihrer Kommune dadurch einen wertvollen Dienst erweisen. Für Bremen ist die Förderung demnach eine Möglichkeit, um die IT-Branche vor Ort zu einem wichtigen wirtschaftlichen Standbein zu machen. Indirekt würde die gesamte Region von dieser Entwicklung profitieren. Generell scheint Bremen die Gunst der Gründer auf sich ziehen zu können. Im Unterschied zu anderen deutschen Metropolen sind die Mieten dort in den letzten Jahren weniger stark gestiegen. Darüber hinaus stehen der Stadt zahlreiche junge Absolventen zur Verfügung, die den Arbeitsmarkt in den kommenden Jahren stützen. Besonders in einer Zeit, in welcher der Mangel an Fachkräften immer wieder betont wird, ist dies ein zentraler Vorteil. Zwar wird es kaum möglich sein, aus dem Schatten von Berlin und Hamburg herauszutreten. Denn beide Städte sind inzwischen zu einem internationalen Punkt der Anziehung geworden. Die Chance, eine innovative Branche mit großer Zukunft in das Gewerbe Bremens zu integrieren, sollte dennoch genutzt werden.Eingetragene Firmen in unserem Branchenbuch:
Slischka-Elektro
Westerstraße 66, 28199 Bremen- Neustadt
Telefon: (0176) 52187857
,
Branchen:
Elektroinstallationen, Technik
Beschreibung: Leuchtenmontagen - Rauchmelder-Projektierung,Lieferung,Montage,Wartung - Herdanschlüsse - LED-Leuchtmittel-Wechsel

Telekom Shop Bremervörde
Neue Str. 96, 27432 Bremervörde
Telefon: (04761) 7487614
,
Branchen:
Telekommunikation, Elektrogeräte, Technik, Mobilfunk
Beschreibung: Telekom-Shop

TintenTonerStation
Gerhard-Rohlfs-Str. 54, 28757 Bremen
Telefon: (0421) 2764892
,
Branchen:
Computer, Bürobedarf, EDV-Dienstleistungen, Druckereien, Technik
Beschreibung: Tintenpatronen, Toner, Drucker, maschinelle Befüllung Ihrer Druckerpatronen, Papier

WERBELICHT Bernd Hofer
Sophie - Bötjer - Weg 1, 27726 Worpswede
Telefon: (04792) 954040
,
Branchen:
Werbung, Beleuchtung, Technik
Beschreibung: Lichtwerbung,Pylone,Schilder

Zahlen & Fakten:
Stadtname:
Bremen
Bundesland:
Bremen
Höhe:
11,5 m ü. NN
Fläche:
325,42 km²
Einwohner:
547.685
Autokennzeichen:
HB-A 1 bis HB-ZZ 999
Vorwahl:
0421